Kostendruck in der Gastronomie: Die Quadratur des Preises
Die Gastronomie leidet mehr denn je unter einem immensen Kostendruck. Experte Philipp Laqué weiß, wie man Preise strategisch klug erhöht.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 4. Apr 2022 | Stimmen | 0
Die Gastronomie leidet mehr denn je unter einem immensen Kostendruck. Experte Philipp Laqué weiß, wie man Preise strategisch klug erhöht.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 17. Feb 2022 | Stimmen | 0
Was kommt, was geht, was bleibt? Und vor allem warum? Unter diesen Fragestellungen diskutierten Jörg Reuter, Geschäftsführer des FoodCampus Berlin, und der Philosoph und Zukunftsforscher Dr. Hannes Fernow über die Food Trends, die in den kommenden drei Jahren unser Essverhalten prägen werden.
Weiterlesenvon PResstaurant | 7. Feb 2022 | Stimmen | 0
In seinem neuen Trendreport 2022 geht Branchenexperte Pierre Nierhaus der Frage nach, was die Hospitality in den nächsten Monaten prägen wird.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 20. Jan 2022 | Stimmen | 0
Deutschland ist im Veganuary-Fieber. Der Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach sieht viele der Marketing-Botschaften kritisch.
Weiterlesenvon PResstaurant | 29. Dez 2021 | Stimmen | 0
Köchin und Autorin Antje de Vries plädiert in ihrem „Plant Power“-Manifest für mehr pflanzenbasierte Gerichte auf unseren Tellern. Sie ist überzeugt: Eine Rückbesinnung auf die Gaben der Natur bedeutet nicht Verzicht, sondern ein kulinarischen Gewinn.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 10. Nov 2021 | Stimmen | 0
Mit dem Food Campus Berlin schafft die Artprojekt Gruppe einen Think Tank für die Zukunft der Lebensmittel-Branche. Akteure aller Disziplinen sollen sich hier austauschen und Ideen für ein nachhaltigeres System entwickeln.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 25. Aug 2021 | Stimmen | 0
In Hamburg können Gastronomen bald entscheiden, ob sie nach der „3G-Regel“ geimpfte, genesene und...
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 4. Aug 2021 | Stimmen, Technik/Non-Food | 0
Auch im Jahr 2021 tun sich viele Gastronomen mit der Digitalisierung noch schwer, selbst eine...
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 5. Jun 2021 | Stimmen | 0
Beim dritten Online Exchange des Leaders Clubs skizzierte Christopher Muller die Zukunft der Branche mit und nach Corona. Fazit: Es reicht nicht mehr, nur Gastwirt zu sein – in den kommenden Jahren wird es darum gehen, Unternehmen als Multi-Channel-Dienstleister breiter aufzustellen.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 7. Mai 2021 | Bücher, Stimmen | 0
In ihrem Buch CO2lution appellieren die Autoren Balázs Tarsoly und Ralf Müller-Amenitsch an Wirtschaft und Verbraucher, die Klimakrise gemeinsam zu lösen.
Weiterlesenvon PResstaurant | 9. Apr 2021 | Stimmen | 0
Quo vadis Gastro nach Corona? Dieser Frage geht Experte Pierre Nierhaus anhand von elf Trends, die die Branche derzeit bewegen, in seinem aktuellen Trendreport nach.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 25. Mrz 2021 | Stimmen | 0
Patrick Junge ist überzeugt: In 20 Jahren isst niemand mehr Fleisch. Bis dahin begeistert er Veganer, Flexitarier und sogar Fleischfans mit einem abwechslungsreichen pflanzlichen Burger-Angebot, das nicht nur am Meatless Monday zum fleischlosen Genuss animiert.
WeiterlesenBesucht das PResstaurant auf Telegram: https://t.me/presstaurant und folgt unseren Stars & Storys aus der Branche! @presstaurant
Den Video-Podcast Teddy Talks with… gibt es nun auch als Buch: 14 inspirierende Interviews mit den Stars der europäischen Gastronomie zum Nachlesen. Erhältlich für 29 Euro über Amazon oder direkt im Presstaurant
Sie brauchen schöne, fachlich kompetente Texte, die bei Redakteuren und Gästen ankommen? Ich schreibe sie Ihnen! Zuverlässig, schnell, auf die Zielgruppe abgestimmt. Schreiben Sie mir!
Hier finden Sie ab sofort einige Beispiele meiner journalistischen Arbeit für verschiedene Fachzeitschriften und -Zeitungen im Bereich Gastronomie und Lebensmittel.