Beets & Roots: In der Krise wachsen
Der Corona-Lockdown hat die Expansion der Healthy-Casual-Formel Beets & Roots allenfalls ausgebremst. Gründer Andi Tuffentsammer berichtet vom Weg des Startups durch die Krise.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 9. Feb 2021 | Startups | 0
Der Corona-Lockdown hat die Expansion der Healthy-Casual-Formel Beets & Roots allenfalls ausgebremst. Gründer Andi Tuffentsammer berichtet vom Weg des Startups durch die Krise.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 14. Jan 2021 | Startups | 0
Mit ihrem bio-veganen Burger-Restaurant Bunte Burger treffen die beiden Jugendfreunde Ulrich Glemnitz und Dr. Mario Binder den Nerv der Kölner Grossstadtklientel. 2014 starteten die ehemaligen Internetunternehmer und Manager mit einem Food-Truck, jetzt lancieren sie ihre ersten Produkte für den LEH.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 19. Okt 2020 | Startups | 0
Better-Burger-Pionier Bodo Wanjura setzt mit Vunk Food nun auf vegane Küche. Die ist aber immer noch genauso sexy wie die Burger bei „Die Kuh die lacht“. Er hat uns erklärt, was seine Tochter Lili und Corona mit der Kehrtwende zu tun haben.
Weiterlesenvon PResstaurant | 27. Aug 2020 | Startups, Technik/Non-Food | 0
Die beeskin Bienenwachstücher sorgen dank ihrer atmungsaktiven und antibakteriellen Wirkung für eine deutlich längere Haltbarkeit von Lebensmitteln. Einpacken und Abdecken lässt sich nahezu alles – von Obst und Gemüse über Brotlaibe und Sandwiches bis zu Weinflaschen oder dem Teller mit den Resten zubereiteter Speisen.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 16. Jul 2020 | Startups | 0
Das neue Restaurant Sanktannas bringt die Kulinarik Südtirols an den Münchner Gärtnerplatz. Im Mittelpunkt stehen Knödel – ladinisch: Balas – aus ursprünglichen, vegetarischen und veganen Zutaten.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 14. Jun 2020 | Startups | 0
Mit ihrem Café Über den Tellerrand geben Jasmin Seipp und Julia Harig Geflüchteten eine Perspektive. Jetzt kämpfen sie mit den Corona-Bedingungen.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 22. Mai 2020 | Startups | 3
Gäste müssen in Corona-Zeiten beim Restaurantbesuch ihre Kontaktdaten hinterlassen. Der Digital Waiter des Münchner Startups Viscopic erledigt das digital und DSGVO-konform.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 5. Mai 2020 | Startups | 0
Kein Umsatz im Winter und dann kam Corona: Doch Ralf Sander hat sich mit seiner Eismanufaktur Gimme Gelato auf die Krise eingestellt.
Weiterlesenvon PResstaurant | 30. Apr 2020 | Startups | 0
Das Aschaffenburger Startup kleinstark.de bringt Kunden mit Händlern aus der Region zusammen. So soll die Wirtschaft in der Region gestärkt werden.
Weiterlesenvon PResstaurant | 16. Apr 2020 | Startups | 0
Das Startup Choco konzentriert sich eigentlich auf den Aufbau einer digitalisierten Lieferkette für die Gastronomie. In der Corona-Krise richtet das Unternehmen außerdem einen Webshop ein, der Großhandel und Endverbraucher verbindet.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 5. Mrz 2020 | Startups | 0
Gesundes Essen, aber ohne Dogma. Das bietet Startup-Gründerin Lisa Wäsch mit ihrem Konzept 91Raw den Büro-Arbeitern im Frankfurter Bahnhofsviertel. Die Gründerin kennt den Wert bewusster Ernährung aus eigener Erfahrung.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 21. Feb 2020 | Startups | 0
Mit ihrem Startup Feel Good Foods promoted Eva-Maria Willeke neue, innovative und nachhaltige Food- und Beverage-Produkte auf Stadtfesten und Events. Hingucker: der umgebaute Ape Piaggio Truck inklusive Küche.
WeiterlesenSie brauchen schöne, fachlich kompetente Texte, die bei Redakteuren und Gästen ankommen? Ich schreibe sie Ihnen! Zuverlässig, schnell, auf die Zielgruppe abgestimmt. Schreiben Sie mir!
Hier finden Sie ab sofort einige Beispiele meiner journalistischen Arbeit für verschiedene Fachzeitschriften und -Zeitungen im Bereich Gastronomie und Lebensmittel.
Besucht das PResstaurant auf Telegram: https://t.me/presstaurant und folgt unseren Stars & Storys aus der Branche! @presstaurant
Den Video-Podcast Teddy Talks with… gibt es nun auch als Buch: 14 inspirierende Interviews mit den Stars der europäischen Gastronomie zum Nachlesen. Erhältlich für 29 Euro über Amazon oder direkt im Presstaurant