New Work: „Glückliche Menschen arbeiten besser!“
Das Prinzip New Work könnte der Gastronomie helfen, zu einem begehrten Arbeitgeber zu werden. Valerija Schwarz weiß, wie das in ihrem und anderen Unternehmen gelingt.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 23. Feb 2021 | Stimmen | 0
Das Prinzip New Work könnte der Gastronomie helfen, zu einem begehrten Arbeitgeber zu werden. Valerija Schwarz weiß, wie das in ihrem und anderen Unternehmen gelingt.
Weiterlesenvon PResstaurant | 18. Feb 2021 | Stimmen | 4
Das Beratungsunternehmen F&B Heroes stellt mir seiner „Gastro-Utopie 2030“ ein Zukunftsmodell für die Gastronomie vor, in dem die Branche radikal neu gedacht wird.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 27. Jan 2021 | Stimmen | 0
Im FoodBoom Zukunftsreport 2021 spüren Experten den veränderten Konsumgewohnheitenbei Essen und Trinken in Pandemie-Zeiten nach. Im exklusiven Interview erzählen die Macher Jochen Matzer und Sebastian Heinz, was das für die Gastronomie bedeutet.
Weiterlesenvon PResstaurant | 19. Jan 2021 | Stimmen | 0
Einer Umfrage des EDV_Herstellers Lightspeed zufolge befürchten knapp zwei Drittel der Deutschen, dass zahlreiche unabhängige Restaurants das Jahr 2021 nicht überleben werden. Gleichzeitig zeigen sich so viele Menschen wie in keinem anderen Land mit dem Gastgewerbe solidarisch.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 14. Jan 2021 | Startups | 0
Mit ihrem bio-veganen Burger-Restaurant Bunte Burger treffen die beiden Jugendfreunde Ulrich Glemnitz und Dr. Mario Binder den Nerv der Kölner Grossstadtklientel. 2014 starteten die ehemaligen Internetunternehmer und Manager mit einem Food-Truck, jetzt lancieren sie ihre ersten Produkte für den LEH.
Weiterlesenvon Marianne Wachholz | 4. Jan 2021 | Stimmen | 1
Gemeinsam mit Partner Albert Weinzierl hat Rudi Kull in der Bayern-Metropole über die Jahre ein kleines, aber feines Hospitality-Imperium gestaltet. Wie überlebt er als Hospitality-Akteur in dieser unübersichtlichen Zeit?
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 26. Nov 2020 | Stimmen | 0
Für viele Gastronomen sind Facebook & Co. immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Expertin Sonja Theile-Ochel erklärt, warum Gastronomen in der Corona-Krise endlich anfangen sollten, sich mit Social Media zu beschäftigen.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 13. Okt 2020 | Standorte | 0
Im Berner Traditionskaufhaus Loeb können die Kunden auf allen Etagen in Verweilzonen F&B aus dem Restaurant bestellen. Die Devise lautet: Analoges Einkaufserlebnis statt Online-Shopping, aber mit digitaler Unterstützung.
Weiterlesenvon PResstaurant | 29. Sep 2020 | Technik/Non-Food | 1
Zettelwirtschaft adé: Für die Gästeregistrierung gibt es digitale Tools, die die Kontaktdatenerhebung in der Gastronomie vereinfachen.
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 9. Sep 2020 | Stars & Storys | 0
2016 sorgten die beiden Freundinnen Leoni Beckmann und Anette Keuchel für einigen medialen Rummel:...
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 17. Aug 2020 | Stimmen | 0
Der Corona-Sommer 2020 ist für die Gastronomie eine große Herausforderung. Doch gerade jetzt gilt es, Vertrauen aufzubauen für den Winter!
Weiterlesenvon Barbara Schindler | 24. Jul 2020 | Stimmen | 0
Christian Hamerle, gehört hierzulande zu den Vordenkern, wenn es um die Digitalisierung von Prozessen in der Gastronomie geht. Wir haben mit ihm über das Restaurant der Zukunft gesprochen.
WeiterlesenSie brauchen schöne, fachlich kompetente Texte, die bei Redakteuren und Gästen ankommen? Ich schreibe sie Ihnen! Zuverlässig, schnell, auf die Zielgruppe abgestimmt. Schreiben Sie mir!
Hier finden Sie ab sofort einige Beispiele meiner journalistischen Arbeit für verschiedene Fachzeitschriften und -Zeitungen im Bereich Gastronomie und Lebensmittel.
Besucht das PResstaurant auf Telegram: https://t.me/presstaurant und folgt unseren Stars & Storys aus der Branche! @presstaurant
Den Video-Podcast Teddy Talks with… gibt es nun auch als Buch: 14 inspirierende Interviews mit den Stars der europäischen Gastronomie zum Nachlesen. Erhältlich für 29 Euro über Amazon oder direkt im Presstaurant